YukBook.me

Stories & Design

Präsident wider Willen

2017-02-21
Washington
Präsident wider Willen

Wieder etwas dazugelernt: In der amerikanischen Politik gibt es einen sogenannten „Designated Survivor“, der zu besonderen Anlässen – wie der Rede des Präsidenten zur Lage der Nation – an einem geheimen Ort untergebracht wird, um im Katastrophenfall die Geschäfte fortführen zu können. Diese Rolle wird Kiefer Sutherland alias Tom Kirkman in der Serie „Designated Survivor“ zuteil, die vom amerikanischen Sender ABC produziert wurde.

In der ersten Szene sitzt der Minister für Wohnungsbau und Stadtplanung noch mit seiner Frau in einem isolierten Zimmer vor dem Fernseher, isst Popcorn und folgt gelangweilt der Ansprache des US-Präsidenten vor dem Kongress. In der nächsten Minute erschüttert eine gewaltige Explosion das Kapitol und vernichtet die Regierung und den Kongress. Tom Kirkman steigt ungewollt zum neuen US-Präsidenten auf. 

Kirkman ist ein sanfter, liebevoller Familienvater, häufig von Selbstzweifeln geplagt, und stand kurz vor der Entlassung durch den Präsidenten – keine idealen Voraussetzungen, um in seinem neuen Amt von der Bevölkerung akzeptiert zu werden. Tag für Tag muss er Sabotagen und Angriffe von allen Seiten abwehren, Entscheidungen von größter Tragweite treffen und sich neuen politischen Konflikten stellen. Über alldem schwebt die große Frage, wer den Terroranschlag zu verantworten hat. Eine FBI-Agentin stößt auf eine Spur, die auf eine Verschwörung unter den eigenen Reihen deutet, doch mehr erfahren wir in der ersten Staffel nicht, die mit einem krassen Cliffhanger endet. Die Fortsetzung wird wohl noch etwas auf sich warten lassen.