Wünsch dir eine Geschichte

Liebe Leser, wie fühlt Ihr Euch heute? Aufgewühlt? Ermattet? Tollkühn oder streitsüchtig? Wer Interesse hat, kann sich zu jeder Regung eine Kurzgeschichte wünschen, und zwar von Tim Krohn, der an einem ungewöhnlichen Projekt-in-Progress arbeitet. Der Schweizer Schriftsteller spielte schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, eine Enzyklopädie der menschlichen Gefühle und Charakterzüge zu schreiben. Als für seine betagte Mutter der Umbau seines Hauses im Val Müstair nötig war, kam er auf die Idee, via Crowdfunding Geschichten auf Bestellung zu schreiben. Er erstellte eine Liste von etwa 1000 Gefühlen und schreibt für jeden Unterstützer, der sich eine Gefühlslage aussucht, die passende Kurzgeschichte.
65 Geschichten nun sind in einem Auftaktband mit dem Titel „Herr Brechbühl sucht eine Katze“ erschienen. Schauplatz ist ein Zürcher Genossenschaftsbau in der Röntgenstrasse mit 11 Bewohnern, darunter ein pensionierter Straßenbahnschaffner, ein Student, eine allein erziehende Lektorin, eine Schauspielerin und ein Rettungsfahrer. Das Konzept erinnert ein wenig an die Comédie Humaine, in der Balzac alle Menschentypen abbilden wollte.
Die Geschichten haben mir unterschiedlich gut gefallen. Manche haben mich sehr gerührt wie die Geschichte „Zartheit“, in der achtzigjähriges Paar in ihrer kleinen Zweizimmerwohnung auf den Tod wartet. Andere konnte ich gut nachfühlen wie „Gerechtigkeitsliebe“, in der eine blockierte Waschmaschine für viel Unmut sorgt. Da sich die Wege der Hausbewohner in den Geschichten immer wieder kreuzen, lernt man die Figuren in neuen Situationen und Konstellationen kennen. Ich habe mich auch schon hin und wieder gefragt, welche Szenen sich in den oberen Etagen unseres Hauses abspielen. Man trifft die Nachbarn im Treppenhaus, hört Kindergeschrei, ein Scheppern oder einen Jubelschrei und setzt aus diesen Bruchstücken ein Gesamtbild zusammen, wenn auch recht vage und unvollständig. Stoff für fantasievolle Geschichten wie die von Tim Krohn liefern unsere Nachbarn allemal.