YukBook.me

Stories & Design

Wild und unbezähmbar

2017-05-16
Berlin
Wild und unbezähmbar

Ich habe den Eindruck, dass es noch nie so viele Bücher gab, die uns helfen wollen, ein glückliches Leben zu führen. Der Bedarf scheint groß zu sein – was mich in Zeiten wie diese auch nicht wundert. Auf der einen Seite haben wir immer mehr praktische und technische Möglichkeiten, um ein zunehmend selbstbestimmtes Leben zu führen – auf der anderen Seite steigen entsprechend auch die Erwartungen an uns. Oder zumindest glauben wir dies.

Thomas Hohensee, Autor und Coach für Persönlichkeitsentwicklung aus Berlin, hat ein markantes und treffendes Bild gewählt, um zu veranschaulichen, wie wir seiner Ansicht nach den heutigen Herausforderungen am besten begegnen können: mit den Eigenschaften eines Löwenzahns. Dieser ist widerstandsfähig, freut sich daran, etwas Alltägliches zu sein, hat sich eine Wildheit bewahrt und gedeiht fast überall. Sein aktuelles Buch „Die Löwenzahn-Strategie“ ist passenderweise im Frühling erschienen, wo alles im Zeichen der Erneuerung und des Aufblühens steht – die beste Zeit also, um uns Gedanken darüber zu machen, was unsere ureigene Aufgabe ist und unsere verborgenen Herzenswünsche und Talente zum Leben zu erwecken. 

Der Autor stellt zehn „Löwenzahn-Strategien“ vor, die uns dabei unterstützen können, den Ernst des Lebens abzumildern zugunsten eines glücklichen und erfüllten Lebens. Wie sich zeigt, eignet sich das Bild des Löwenzahns sehr gut, um Themen wie Lebenssinn, Selbstwert, Positive Psychologie – im Englischen „Flourishing“ – und Resilienz zu vermitteln. Mit persönlichen Erfahrungen hält sich Hohensee zurück und gibt dafür interessante Denkanstöße, zum Beispiel, dass der Glaube, machtlos zu sein, an erlernter Hilflosigkeit liegen kann. Oder dass Menschen, die sich nach mehr Freiheit und Abenteuer im Leben sehnen, in der Lage sein sollten, die Freiheit auch auszuhalten und zu nutzen.

Seine Gedanken und Empfehlungen stellt Thomas Hohensee in kompakter Form und verständlich dar. Alle Strategien werden am Ende des jeweiligen Kapitels kurz zusammengefasst. Einsteiger, die ihrem persönlichen Lebensglück auf die Sprünge helfen wollen und sich fragen, wo sie im Alltag am besten ansetzen können, finden in diesem Büchlein sicher viele Anregungen. Wer sich bereits ausführlicher mit der Thematik beschäftigt hat, wird eher eine Bestätigung seines Wissens finden.

 
Selbstfindung