Große Literatour

Eure Freunde und Kollegen verabschieden sich in den Urlaub und Ihr müsst zu Hause bleiben? Vielleicht findet Ihr ja Trost beim Kultursender Arte. Morgen wird dort „Die große Literatour“ fortgesetzt – eine literarische Zeitreise auf den Spuren berühmter Reiseschriftsteller. Den Auftakt bilden Erika und Klaus Mann, die 1931 zu einer Fahrt an die Côte d’Azur aufbrachen. Im Auftrag des Piper Verlags erkundeten sie Städte wie Marseille, Nizza, Cannes und Monte Carlo und hielten ihre Eindrücke und Empfehlungen fest. So entstand ihr ungewöhnlicher Reiseführer „Das Buch von der Riviera“, den ich sehr empfehlen kann.
Auf ähnliche Weise können wir diesen Monat noch weitere interessante Ziele ansteuern und sie aus dem Blickwinkel berühmter Schriftsteller und ihrer Romanfiguren erleben. Hier die Sendetermine:
Arte, 9.8. Uwe Johnsons New York – „Jahrestage“
MDR, 17.8. Heinrich Bölls Irland – „Irisches Tagebuch“
MDR, 24.8. Hans-Christian Andersens Orient – "Eines Dichters Basar"
In der Mediathek gibt es eine Reihe weiterer ‚Reiseführer‘, die im Frühjahr ausgestrahlt wurden, zum Beispiel über Goethes Italien, Joseph Roths Russland, Mark Twains Deutschland und John Steinbecks USA.