YukBook.me

Stories & Design

Weinberge, antike Stätten und Fachwerkidyll

2017-09-16
Bernkastel-Kues
Weinberge, antike Stätten und Fachwerkidyll

Ich hätte nicht gedacht, dass mir mein Freund einmal ein Reiseziel vorschlagen würde, in dem sich alles nur um den Wein dreht – wo er doch selbst keinen trinkt. Sein Interesse galt natürlich nicht den berühmten Weinlagen und -festen im September, sondern dem Mosel-Radweg, der sich über 690 Kilometer erstreckt. Für unseren viertägigen Kurzurlaub wählte ich den Ort Bernkastel-Kues nördlich von Trier. Er schien mir der ideale Ausgangspunkt zu sein, um die Mosellandschaft in verschiedene Richtungen zu erkunden. Auch der bekannte Maare-Mosel-Radweg, der neulich in einer „Wunderschön“-Sendung vorgestellt wurde, startet ganz in der Nähe. Die Burgruine Landshut, hoch über der mittelalterlichen Altstadt gelegen, ist das Wahrzeichen von Bernkastel-Kues.

Neue Orte erkunde ich eigentlich am liebsten zu Fuß. Um mir das Radeln etwas schmackhafter zu machen, beschloss ich, ein E-Bike vor Ort auszuleihen, damit auch auf langen Strecken und bei Gegenwind meine Fahrgeschwindigkeit und meine Motivation nicht nachlassen. Welch kluge Entscheidung :-) Noch nie war das Radeln solch ein Vergnügen wie in diesem Urlaub. Es war ein einzigartiges Erlebnis, an steilen Rebhängen vorbeizurauschen, sich an den mal engen, mal weiten Flussschleifen entlang zu hangeln und die so intensiv zu spüren.

Natürlich kam auch der Weingenuss nicht zu kurz. Mosel-Spritz, Riesling-Torte, Weinbergpfirsichbonbons… alles stand im Zeichen der Weinrebe. Nicht nur der Spaß am Radeln, sondern auch die leckeren Riesling-Weine waren für mich eine Neuentdeckung. Eindrücke unserer Radausflüge habe ich in einem Flyer zusammengefasst, den Ihr herunterladen könnt.

 
Entdecken