Geschichten, die das Leben schreibt

Im letzten Sommerurlaub, als meine Idee, einen Blog zu starten, immer konkretere Formen annahm, saß ich an der Küste von Kreta und surfte nach inspirierenden Büchern. Mich interessierte vor allem, wie ich das Schreiben am besten in meinen Alltag einbauen konnte – denn was gibt es Schlimmeres für einen Blogger, als die Lust am Schreiben zu verlieren?
Und da entdeckte ich genau das Richtige: „Chicken Soup for the Soul (Hühnersuppe für die Seele) – Inspirations for writers“. Das Buch besteht aus einer Sammlung von persönlichen Geschichten, die sowohl ambitionierte Schreiberlinge als auch etablierte Schriftsteller erlebt haben. Kurze Anekdoten wechseln sich mit längeren Erfahrungsberichten ab. Mal sind die Geschichten rührend, mal emotional mitreißend, sie sind witzig oder stimmen nachdenklich – auf jeden Fall sind sie sehr bewegend, motivierend und schön geschrieben.
Jack Canfield, Psychotherapeut, pädagogischer Berater und Trainer in Santa Barbara, Kalifornien, gründete 1993 die „Chicken Soup for the Soul“-Reihe, die mittlerweile über 150 Bücher umfasst. "Chicken Soup for the traveler‘s soul“ und „Chicken Soup for the entrepreneur‘s soul“ kann ich ebenfalls empfehlen. Eines Tages werde ich selbst eine Geschichte über meine Erfahrungen als Bloggerin einschicken.