YukBook.me

Stories & Design

Ganz und gar nicht zickig

2018-01-10
München
Ganz und gar nicht zickig

Frühstückscafés gibt es in Haidhausen jede Menge. Parkplätze leider nicht. In der Hoffnung, dass die Lage unter der Woche etwas besser aussieht, beschlossen wir, einen gemeinsamen freien Tag im Café ZimtZicke in der Elsässer Straße zu starten. Und wir hatten Glück: Wir fanden nicht nur auf Anhieb einen Parkplatz, sondern auch einen freien Tisch direkt am Fenster. Das scheint dort gar nicht so einfach zu sein, denn das Café ist sehr klein, und sogar werktags waren alle Tische belegt. Aber gerade das ist das Besondere an dem Ambiente: Man kommt sich vor wie in einem privaten Wohnzimmer, das urgemütlich eingerichtet ist. Die Wände sind voll mit witzigen Deko-Figuren, Bildern und Hirschgeweih, das Mobiliar ein bunter Stilmix aus Holz, Plüschsofa und tiefen Sesseln, die zum Hineinlümmeln einladen.

Nach einem Blick auf die Frühstücksmenüs war die Wahl schnell getroffen: Ein Bonnie- & Clyde-Frühstück passte genau zu unserer Stimmung. Nicht, dass wir einen Banküberfall geplant hätten – der Name weckte einfach unsere Abenteuerlust. Aber nicht nur das: das Frühstück für Zwei eignete sich am besten, um von allem ein bisschen zu probieren: Käse, Schinken, Lachs, Birchermüsli mit Früchten und Pancakes mit Ahornsirup. Damit waren unsere Vorlieben ganz gut abgedeckt. Das alles wurde sehr ansprechend auf einem Etagère serviert und schmeckte köstlich. Das Café ist der ideale Ort, um sich für einen kalten Wintertag zu stärken.

 
Entdecken