Urlaub auf der grünen Insel

Nach Frankreich und Spanien war dieses Jahr wieder ein Urlaub in Griechenland angesagt. Nachdem uns die Städte Rethmynon und Chania auf Kreta so gut gefallen hatten, fiel unsere Wahl diesmal wieder auf eine Insel, die eine kulturell interessante Metropole zu bieten hat: Korfu.
Ich hatte neulich im Fernsehen einen Bericht über die Hauptstadt Kerkyra (Korfu Stadt) gesehen, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Und das zu Recht. Flankiert von der neuen und alten Festung zeigt Kerkyra viele Gesichter: urige Tavernen und Souvenirshops in den engen Gassen des Altstadtviertels Cambiello, pastellfarbene venezianische Häuser und neoklassizistische Bauwerke sowie mondäne Cafés in den marmorgepflasterten, von Arkaden gesäumten Flaniermeilen. Wir saßen entweder im Liston Café und verfolgten bei einem Cocktail das bunte Treiben auf der Esplanade oder probierten heimische Spezialitäten in einem traditionellen Fischrestaurant am Hafen und beobachteten die vorbeiziehenden Fähren, Fischerboote und Jachten.
Ein großer Pluspunkt ist der gut ausgebaute Busverkehr, der Korfu Stadt mit vielen Ortschaften ringsum verbindet. Die Linie 6 fuhr uns bis vor die Haustür in Benitses, einem kleinen Ort an der Südostküste, etwa 15km südlich von Kerkyra. Dazu im nächsten Post mehr.