YukBook.me

Stories & Design

Die Geburt der modernen Werbung

2018-09-22
Berlin
Die Geburt der modernen Werbung

Interessiert Ihr Euch für Plakatkunst und Werbung? Dann kann ich Euch die Dokumentation „Das Plakat – die Geburt der modernen Werbung“ empfehlen. Der Film von Adolfo Conti zeigt, wie drei Gebrauchsgrafiker in den Städten Berlin, München und Wien Anfang des 20. Jahrhunderts die Produktwerbung revolutionierten.

Lucian Bernhard entwarf Plakate für Firmen wie das Schuhwarenhaus Stiller, Kaffee Hag oder Bosch und reduzierte die Botschaft auf das Produkt und die Marke. Wenn man sich heutige Werbeplakate beispielsweise für das iPhone ansieht, erkennt man, dass sich die Bildsprache kaum verändert hat. Bernhard war auch der erste, der in einer Firma eine Corporate Identity einführte und eine ganze Kollektion von Werbemitteln mit einem durchgängigen Motiv schuf.

Während Lucian Bernhard das Produkt in den Mittelpunkt stellte, erzählte Ludwig Hohlwein gern emotionale Geschichten, indem er Menschen porträtierte und sie mit Marken verknüpfte. Die Vielfalt seiner Motive, vom Tennisspieler mit einer Kaffeetasse bis zum Franziskaner sowie die schiere Menge seiner Produktionen ist beeindruckend.

Neben dem sachlichen und dem emotionalen Ansatz, gab es noch einen humoristischen, den wir Julius Klinger verdanken. Bekannt wurde er unter anderem durch seine große Werbekampagne für den Zigarettenpapierhersteller Tabu. Die sehenswerte Doku mit vielen interessanten Beispielen ist bis 23. November in der arte Mediathek verfügbar.

 
Kunst, Entdecken, Zeitreise