YukBook.me

Stories & Design

Eine exzentrische Familie wandert aus

2019-06-01
Benitses
Eine exzentrische Familie wandert aus

Den autobiografischen Roman „My Family And Other Animals“ ("Meine Familie und andere Tiere") hätte ich letztes Jahr vor meiner Korfu-Reise zur Einstimmung lesen sollen, auch wenn die Hauptfigur für mich nicht allzu viel Identifikationspotenzial bietet. Im ersten Teil des Romans ist der Ich-Erzähler zehn Jahre alt und stellt uns seine Familie und andere Tiere vor. Der originelle Titel und der Schauplatz waren Grund genug für mich, zu dem Buch zu greifen.

Geralds Familie macht im Jahr 1935 etwas wahr, wovon viele Engländer nur träumen: Sie ziehen für fünf Jahre nach Korfu, um dem schlechten heimischen Klima zu entfliehen. Die Suche nach einer geeigneten Wohnung gestaltet sich für die fünfköpfige Familie schwieriger als gedacht, denn Badezimmer gehören offensichtlich nicht zur Standardausstattung. Zum Glück finden sie in Spiro einen cleveren Einheimischen, der ihnen die Akklimatisierung in vielerlei Hinsicht erleichtert. 

Wie der Titel verspricht, kommt neben vielen amüsanten und turbulenten Geschichten über die exzentrische Familie, ihren illustren Gästen und Inselbewohnern auch die Tierwelt nicht zu kurz, was wir Geralds größter Leidenschaft zu verdanken haben. Er begeistert sich für alles, was kreucht und fleucht und schildert unterhaltsam und detailverliebt wundersame Phänomene und Eigenarten von Insekten, Vögeln und Vierbeinern, die er gern auch mal ins Haus mitnimmt und für viel Trubel sorgt. Sein kindlicher Entdeckerdrang hat etwas Faszinierendes und auch Nostalgisches, weil er zur Seltenheit geworden ist. Die ausführlichen Naturbeschreibungen und Sinneseindrücke haben so manche Urlaubserinnerungen in mir wachgerufen. Der in Vergessenheit geratene Klassiker wurde nun in einer neuen deutschen Übersetzung von Andree Hesse herausgebracht.

 
Entdecken, Familie