YukBook.me

Stories & Design

Marcher avec Johan

2020-01-04
Metz
Marcher avec Johan

Dieses Jahr hat mich der Ehrgeiz gepackt: Ich will meine Französischkenntnisse wieder auf Vordermann bringen. Mein sechsmonatiger Aufenthalt in Montpellier liegt weit zurück und mein letzter Besuch des Institut Français in München ebenso. Zum Glück gibt es heutzutage jede Menge Möglichkeiten, seine Kenntnisse wieder aufzufrischen. Da wären zunächst

1) Bücher
Ich könnte wieder einmal in den Romanen von Balzac, Zola oder Flaubert schmökern, die ich einst verschlungen habe und die immer noch ihren festen Platz in meinem Bücherregal haben. Oder mir ein paar aktuellere Bücher als e-Book zulegen. Da ich aber zur Zeit genügend Lesestoff im Haus habe, tendiere ich eher zu

2) Podcasts
Die kann ich im Auto, in der U-Bahn oder bei Haushaltsarbeiten laufen lassen und kosten mich kaum zusätzliche Zeit. Ein Podcast, der mir besonders gefällt, stammt von Johan Tekfak aus Metz. Er hat das sehr gelungene Lernprogramm "
Français Authentique" ins Leben gerufen und lädt uns in seinem Podast ein, ihn bei seinen Spazier- und Gedankengängen zu begleiten. Dabei vermittelt er nicht nur Alltagskonversation und nützliche Redensarten, sondern beschäftigt sich auch mit seinem Lieblingsthema Persönlichkeitsentwicklung. Er erzählt zum Beispiel, wie er durch ein regelmäßiges Morgenritual neben seiner Vollzeitbeschäftigung und Familie seinen Podcast realisieren konnte, und nennt Autor/innen, die ihn besonders inspiriert haben. Zu meinem Ritual zählt unterdessen, mir jeden Tag mindestens eine Folge anzuhören, um am Ball zu bleiben.
Weitere Podcasts, die ich sehr empfehlen kann, sind
- Oui Podcast
- innerFrench
- Business de la Connaissance
Eine weitere Fundgrube sind

3) Filme und Magazine auf arte
Ich frage mich, warum ich nicht schon viel eher auf die Idee gekommen bin, eine meine Lieblingssendungen "Stadt Land Kunst" oder auch andere spannende Dokumentationen auf Französisch anzusehen. Da kann man doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Eine Neuentdeckung für mich ist das Magazin "Karambolage", das ich mir mittlerweile auch regelmäßig ansehe. Dazu im nächsten Post mehr.

 
Entdecken