Achtsam durch das Jahr

Von Thich Nhat Hanh habe ich schon so manch inspirierendes Zitat gelesen, doch noch kein Buch. Die Neuausgabe seines Jahresbuchs "Sei liebevoll umarmt" war daher eine willkommene Gelegenheit, mich näher mit dem Zen-Meister und Friedenaktivisten zu beschäftigen. 1982 gründete er "Plum Village", eine buddhistische Gemeinschaft in Südfrankreich und mittlerweile ein internationales Retreatzentrum mit etwa 200 dort lebenden und praktizierenden Mönchen und Nonnen.
Das Buch ist als Begleiter durch ein ganzes Jahr konzipiert und bietet jede Woche die Möglichkeit, eine spirituelle Weisheit näher zu vertiefen. Die Atmung spielt dabei immer wieder eine zentrale Rolle, um sich dem gegenwärtigen Moment zu öffnen und die Einheit zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
Bemerkenswert ist, dass sich im Alltag genügend Gelegenheiten ergeben, seine Anregungen in die Praxis umzusetzen, zum Beispiel wenn man wieder einmal von Einschlafproblemen gequält wird, sich mit seinem Partner streitet oder einen Wutausbruch hat. Es wird schnell deutlich, dass sich kleine Veränderungen in der eigenen Wahrnehmung oder im Verhalten auch auf größere Dimensionen übertragen lassen und jeder Einzelne zu einer friedlicheren Welt beitragen könnte.
Dinge, die ich im Alltag oft erlebe oder beobachte, beschreibt Thich Nhat Hanh sehr treffend, zum Beispiel dass in unserer Gesellschaft eine Gewohnheitsenergie entstanden ist, die uns ständig antreibt. Nicht nur die klugen Worte, sondern auch die farbenfrohen Landschaftsfotografien und Detailaufnahmen der Natur animieren dazu, unsere Umgebung und die Schönheit unserer Erde bewusst wahrzunehmen und zu schätzen.
Der Autor zeigt, dass wir durch die Praxis der Achtsamkeit nicht nur mit unseren individuellen Sorgen und Ängsten besser umgehen, sondern unsere Gesellschaft und Zukunft verändern und positiv beeinflussen können.