YukBook.me

Stories & Design

Jede Mahlzeit hat ihre eigene Geschichte

2020-03-18
Ostsee
Jede Mahlzeit hat ihre eigene Geschichte

Die Tage werden länger, die Kraft der Sonnenstrahlen stärker - alle Klein- und Hobbygärtner stehen in den Startlöchern. Ein richtig großes Gartenprojekt nahm sich Meike Winnemuth vor, als sie eine kleine Holzhütte auf einer 800 Quadratmeter großen Grünfläche an der Ostsee kaufte. In ihrem grafisch wunderschön gestalteten Buch "Bin im Garten – Ein Jahr wachsen und wachsen lassen" berichtet sie von ihrem Gartenjahr 2018 in Tagebuchform.

Für eine Journalistin, die zuvor ein Jahr lang durch die Welt gereist ist, muss es eine große Umstellung gewesen sein. Doch genau das war ihr Ziel: Zum einen etwas völlig anderes und neues aufzuprobieren, zum anderen ein Zuhause, eine Heimat für sich zu schaffen, die sie während ihrer Reise vermisste. 

Mit großem Vergnügen habe ich die "Vollzeitgärtnerin" dabei begleitet wie sie Saatkataloge studiert, ihre Wohnung mit Saatschalen und improvisierten Gewächshäusern vollstellt, gräbt, schuftet, pflanzt, ihre ersten Kräutersaitlinge und Radieschen erntet und voller Stolz ihren Eltern und Freunden eine schmackhafte Mahlzeit zubereitet. 'Jede Mahlzeit hat ihre eigene Geschichte' schreibt sie, und genau diese persönlichen Geschichten, die die Autorin wieder humorvoll mit uns teilt, machen das Buch so lesenswert. Es geht nicht um die besten Gartentipps und Pflanztechniken, sondern um das Gelingen und Scheitern und ihre wechselnden Empfindungen wie Begeisterung, Erschöpfung, Frust und Glückseligkeit.

Die zahlreichen Farbbilder weckten bei mir die Lust, mich selbst mit verschiedenen Blumen- und Gemüsesorten zu beschäftigen wie zum Beispiel Tomaten, die so klanghafte Namen haben wie Green Zebra, Brandywine Sherry oder Banana Legs. Interessant für mich war jedoch nicht nur der Einblick in die Vielfalt der Natur, sondern auch in einen Alltag, der hauptsächlich von Außentemperatur, Niederschlagsmenge und wetterfester Kleidung bestimmt wird und viel Geduld und Durchhaltevermögen erfordert. Schon in ihrem Buch "Das große Los" gefiel mir ihr Motto 'Einfach machen und sehen, was passiert'. Einige Ideen werde ich dieses Jahr auch in meinem Garten umsetzen und sehen, was passiert. 

 
Entdecken