YukBook.me

Stories & Design

Zwei Einbrecher und ein Serienkiller

2020-05-25
Portland
Zwei Einbrecher und ein Serienkiller

Kürzlich stellte ich Euch das Buch „Brain Talk“ vor, in dem es um Mindmapping geht, d.h. wie wir im Geist einer anderen Person lesen. Während der Lektüre musste ich öfters an einen Psychopathen aus dem Film „Bad Samaritan – Im Visier des Killers“ denken. Das Buch hat mir mehr als deutlich gemacht, dass es Figuren wie Cale Erendreich nicht nur in Filmen, sondern auch in der Realität gibt: Menschen, die sich an der Qual anderer erfreuen. Wie zu erwarten steckt auch bei Cale ein Kindheitstrauma hinter seinem sadistischen Verhalten.

Das alles können die jungen Einbrecher Sean und Derek natürlich nicht ahnen, als sie wieder einmal ihrem Nebenjob nachgehen und die Wohnung reicher Gäste ausrauben, während diese in einem Restaurant speisen. Dabei erwischen sie das Haus des Killers Cale und entdecken dort eine Frau, die dort gefangen gehalten wird.

Dr. Schnarch, der Autor von „Brain Talk“, bezeichnet das Gefühl, das wir nicht nur Psychopathen, sondern auch Menschen, die ihre grausamen Absichten genussvoll in die Tat umsetzen, als Ekel und genau den lösten bei mir auch die Szenen aus, in denen Cale – gespielt von „Broadchurch“-Darsteller David Tenannt – sein Opfer malträtiert. Da tut es gut zu sehen, dass es auch Menschen wie Sean gibt, die nicht anders können als das Richtige zu tun und sich sogar selbst in Gefahr bringen, um eine Frau aus den Fängen des Killers zu retten.