Wege zu einem starken Selbst

Wie heißt es so schön? Das Internet ist Fluch und Segen zugleich. Vor ein paar Tagen war es definitiv ein Segen für mich, weil meine Recherchen zum Thema Selbstachtung innerhalb weniger Minuten ein tolles Buch ausgespuckt haben. Besser gesagt gleich eine ganze Bücherliste. Vielen Dank dafür, Carmen Jacob!
Das Thema Selbstwertgefühl steht ähnlich wie Achtsamkeit stark im Fokus. Mich selbst beschäftigt es vor allem vor wichtigen Besprechungen oder Präsentationen, wenn Selbstzweifel an mir nagen. Da bewundere ich Menschen, die vor Selbstbewusstsein nur so strotzen, während ich grüble, ob ich den Ansprüchen und Erwartungen anderer gerecht werde.
An erster Stelle der Liste steht das Buch „Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls“ von Nathaniel Branden, das ich mir gleich als e-Book gekauft habe. Er nennt 6 Säulen, die einen wichtigen Teil zum Selbstwert und Selbstvertrauen beitragen, darunter bewusst zu leben, sich selbst anzunehmen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Der Psychotherapeut erläutert, was Selbstachtung ausmacht, welche positiven Auswirkungen sie auf unser Privat- und Arbeitsleben und welche negativen Einflüsse ihr Mangel auf unsere Gesundheit hat.
Branden nennt viele anschauliche Beispiele, wie Menschen sich oft selbst sabotieren, nur damit ihr tief sitzender Glaubenssatz in Erfüllung geht, statt ihren Erfolg zu akzeptieren und sich selbst weiter zu fördern. Ein sehr nützliches Buch besonders in der heutigen komplexen und schnelllebigen Welt, in der wir mehr denn je unseren eigenen Fähigkeiten vertrauen müssen.