Yoga für jede Lebenslage

Was Yoga betrifft, war ich eher ein Spätzünder. Während in meinem Freundeskreis einer nach dem anderen nicht nur voller Euphorie in Yogakurse rannte, sondern manche sogar eine Ausbildung zum Yogalehrer begannen, verspürte ich keinen großen Bedarf nach Körperdehnung und Stressreduktion. Lieber wollte ich Gewichte stemmen und mich beim Kickboxen verausgaben.
Doch dann wurde ich neugierig und kaufte mir eine Yoga-DVD für zu Hause. Mein Fitness-Studio bietet zwar Kurse an, aber wenn ich noch mehr Zeit dort verbringe, springt Harry im Dreieck und der Haussegen hängt schief. Daher erschien mir die DVD "Yoga Everyday" von Ursula Karven mit zehn- bis fünfzehnminütigen Übungen genau das Richtige. Und tatsächlich fand ich immer mehr Gefallen daran, wenn auch nicht jeden Tag, aber in regelmäßigen Abständen herz- und hüftöffnende Steh-, Dreh- und Balancehaltungen einzuüben. Ich konnte es nicht genau erklären, aber nach jeder Session fühlte ich mich einfach pudelwohl. Da musste doch etwas dran sein.
Noch praktischer als die DVD ist das kleine Büchlein "Yoga für dich und überall", das ebenfalls von der Münchner Schauspielerin und Yoga-Botschafterin stammt. Die 60 beschriebenen Übungen kann man jederzeit im Alltag einbauen: im Büro, in der Warteschlange, im Auto oder vor dem Fernseher. Und vor allem sind sie so nett illustriert, dass allein das Blättern die Stimmung hebt.
Mich hat dieser Trend wieder einmal zu einer Kurzgeschichte inspiriert. Hier könnt Ihr das pdf herunterladen.