YukBook.me

Stories & Design

Trip in die Glitzer- und Glamourwelt Singapurs

2020-05-21
Singapur
Trip in die Glitzer- und Glamourwelt Singapurs

In Zeiten, wo Fernreisen in weite Ferne gerückt sind, muss man sich wohl auf andere Weise behelfen. Romane, Reiseblogs und TV-Magazine wie „Stadt - Land - Kunst“ bringen einem glücklicherweise ferne Länder und Kulturen ins Wohnzimmer. Oder Spielfilme wie „Crazy Rich“, der in Singapur spielt.

Die Stadt steht schon länger auf meiner Reisewunschliste und jetzt, nachdem ich den Film gesehen habe, möchte ich diese grandiose Architektur nur zu gern einmal live erleben. Allerdings zeigt die Liebeskomödie nur eine Facette des Stadtstaats und zwar – wie der Titel schon sagt – die Glitzer- und Glamourwelt der Superreichen.

Die Handlung ist schnell erzählt: Die New Yorker Ökonomieprofessorin Rachel Chur begleitet ihren Freund Nick Young zur Hochzeit seines besten Freundes in seine Heimat Singapur und lernt dort seine Familie kennen – nicht irgendeine Familie, wie sich herausstellt, sondern eine der reichsten und einflussreichsten der Stadt. So lässt Nicks Mutter Eleanor, gespielt von Michelle Yeoh, Rachel mehr als deutlich spüren, dass sie unerwünscht ist und nicht in ihre Kreise passt.

Gemeinsam mit dem Liebespaar tauchen wir in die Fressmeilen Singapurs, Glitzerparties und Supervillen ein, taumeln von einem Kulissen- und Haute-Couture-Rausch in den nächsten und erleben fiese Intrigen der versnobten Sippe und Nebenbuhlerinnen. Auch wenn vieles überspitzt erscheint, stelle ich mir den Alltag der Milliardäre tatsächlich so ähnlich vor. Dafür spricht, dass der Autor der Romanvorlage "Crazy Rich Asians" selbst aus der vermögenden Singapurer Oberschicht stammt und weiß, wovon er spricht. Sein Buch – Auftakt der Crazy Rich Asians-Trilogie – habe ich schon länger auf meinem E-Book-Reader, aber noch nicht gelesen. Nach dem Film werde ich mich bei der Lektüre schwertun, gegen den Bilderrausch in meinem Kopf anzukommen.

 
Entdecken, Familie