YukBook.me

Stories & Design

Spaniens großer Grieche

2014-04-01
Toledo
Spaniens großer Grieche

Für die meisten Deutschen scheint Italien das liebste Reiseziel zu sein. Ich persönlich schwärme eher für Spanien. Vielleicht liegt es ja daran, dass dieses Land mein allererstes europäisches Reiseziel war. Wie mir meine Mutter kürzlich erzählte, war ich schon im zarten Alter von drei Jahren total begeistert von unserer ersten Station Toledo, gefolgt von Madrid und Barcelona. Der Urlaub hat anscheinend einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Dieses Jahr würde es sich besonders anbieten, nach Toledo zu reisen. Spanien feiert den vierhundersten Todestag von El Greco und die Stadt Toledo, in der der Maler 37 Jahre seines Lebens verbrachte, steht dabei im Mittelpunkt.

Bis in den Dezember hinein sind Ausstellungen sowie Foto-, Musik- und Tanzveranstaltungen geplant, um dem Tod des Künstlers zu gedenken. Den Auftakt macht die Ausstellung "El Griego de Toledo" (Der Grieche von Toledo)", die mehr als 100 Werke des Künstlers zeigt und bis zum 14. Juni läuft. 

Er Greco wurde auf Kreta geboren und gelangte über Padua, Parma, Florenz und Rom, wo er von Meistern wie Tizian und Michelangelo lernte, nach Spanien. Als besonders bedeutend gilt sein Einfluss auf die avantgardistischen Maler des 19. und 20. Jahrhunderts. So widmet sich im Herbst eine umfangreiche Ausstellung den Einflüssen El Grecos auf die modernen Maler wie Cézanne, Picasso, Kokoschka und Pollock. Das Thema würde mich am meisten interessieren.

Unter dem Konzept "El Greco-Räume" werden außerdem wichtige Gemälde an verschiedenen Orten wie in der Sakristei der Kathedrale, im Kloster Santo Domingo und in der Kapelle San José gezeigt. Eine Stadt zu einem feierlichen Anlass zu erkunden, hat sicher seinen besonderen Reiz. 

 
Kunst, Entdecken