YukBook.me

Stories & Design

Die Mythologie lebt

2020-10-10
Olymp
Die Mythologie lebt

Die griechische Mythologie bietet auch heute noch immer wieder Stoff für spannende Geschichten und moderne Interpretationen. In „Eine Odyssee“ zum Beispiel bringt uns Daniel Mendelsohn nicht nur das homerische Epos näher, sondern schafft auch einen Bezug zu seiner eigenen Familiengeschichte. Stephen Fry navigiert uns in „Mythos. Was uns die Götter heute sagen“ mit viel Humor durch die Götterwelt und erklärt uns die großen Zusammenhänge und chaotischen Beziehungen unter den Göttern. In „Ich bin Circe“ von Madeline Miller können wir die Sagen aus einer weiblichen Perspektive ‚erleben‘.

Das Interesse für die griechischen Mythologie scheint ungebremst – auch im Fernsehen. Auf arte entdeckte ich kürzlich die Zeichentrickserie „50 Shades of Greek“, die den Alltag in der griechische Antike in die heutige Zeit versetzt, was zu sehr amüsanten Szene führt. Narziss nutzt sein Speer als Selfie-Stick, Eros betreibt in Dating-Portal, Ikarus gründet eine Billig-Airline und Orpheus sitzt in der Jury bei der Erfolgsshow „The Voice of Olymp“. Nach den zwei Staffeln mit je 30 Folgen werde ich mir sicher noch "Silex and the City" ansehen, die ebenfalls aus der Feder des französischen Cartoonisten Jul stammt.

 
Entdecken, Zeitreise